Göttinger Achtzehn

Göttinger Achtzehn
f
"гёттингенские восемнадцать", восемнадцать всемирно известных учёных-физиков – среди них лауреаты Нобелевской премии Вернер Хайзенберг, Отто Хан, Макс Борн, Макс фон Лауэ, Карл фон Вайцзеккер и др. 12 апреля 1957 г. опубликовали "Гёттингенское воззвание" (Göttinger Appell) – призыв против ядерного вооружения. Названы по аналогии с "Гёттингенской семёркой" Heisenberg Werner, Hahn Otto, Born Max, Laue Max von, Weizsäcker Carl Friedrich von, Göttinger Sieben

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Göttinger Achtzehn" в других словарях:

  • Göttinger Achtzehn — Die Göttinger Achtzehn waren eine Gruppe von 18 Atomforschern aus der Bundesrepublik Deutschland, die sich am 12. April 1957 in der gemeinsamen Göttinger Erklärung (auch Göttinger Manifest) gegen die damals namentlich von Bundeskanzler Konrad… …   Deutsch Wikipedia

  • Göttinger 7 — Göttinger Sieben: (1) Wilhelm Grimm (2) Jacob Grimm (3) Wilhelm Eduard Albrecht (4) Friedrich Christoph Dahlmann (5) Georg Gottfried Gervinus (6) Wilhelm Eduard Weber (7) Heinrich Georg August Ewald Die Göttinger Sieben (Göttinger 7 ) waren eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Göttinger Sieben — Göttinger Sieben: (1) Wilhelm Grimm (2) Jacob Grimm (3) Wilhelm Eduard Albrecht (4) Friedrich Christoph Dahlmann (5) Georg Gottfried Gervinus (6) Wilhelm Eduard Weber (7) Heinrich Georg August Ewald Die Göttinger Sieben (Göttinger „7“) waren eine …   Deutsch Wikipedia

  • Göttinger 18 — Die Göttinger Achtzehn waren eine Gruppe von 18 Atomforschern aus der Bundesrepublik Deutschland, die sich am 12. April 1957 in der gemeinsamen Göttinger Erklärung (auch Göttinger Manifest) gegen die damals namentlich von Bundeskanzler Konrad… …   Deutsch Wikipedia

  • Göttinger Appell — Die Göttinger Achtzehn waren eine Gruppe von 18 Atomforschern aus der Bundesrepublik Deutschland, die sich am 12. April 1957 in der gemeinsamen Göttinger Erklärung (auch Göttinger Manifest) gegen die damals namentlich von Bundeskanzler Konrad… …   Deutsch Wikipedia

  • Göttinger Erklärung — Die Göttinger Achtzehn waren eine Gruppe von 18 Atomforschern aus der Bundesrepublik Deutschland, die sich am 12. April 1957 in der gemeinsamen Göttinger Erklärung (auch Göttinger Manifest) gegen die damals namentlich von Bundeskanzler Konrad… …   Deutsch Wikipedia

  • Göttinger Manifest — Die Göttinger Achtzehn waren eine Gruppe von 18 Atomforschern aus der Bundesrepublik Deutschland, die sich am 12. April 1957 in der gemeinsamen Göttinger Erklärung (auch Göttinger Manifest) gegen die damals namentlich von Bundeskanzler Konrad… …   Deutsch Wikipedia

  • Haxel — Otto Haxel (* 2. April 1909 in Neu Ulm; † 26. Februar 1998 in Heidelberg) war ein deutscher Physiker. Haxel studierte Ingenieurwissenschaften und Technische Physik an der Technischen Universität München und an der Universität Tübingen. 1933 wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Georg-August-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) …   Deutsch Wikipedia

  • Georgia Augusta — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) …   Deutsch Wikipedia

  • Uni Göttingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»